Thermaskirt-Heizleiste an den Heizkörper anbinden

Erweiterung der Heizungsfläche im Kellergewölbe ohne größere Umbaukosten!

  • Die im Bestand vorhandenen zwei Heizkörper reichten nicht aus, um eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Kellergewölbe zu gewährleisten.
  • Die Aufgabenstellung enthielt die Anbindung einer ThermaSkirt-Heizleiste an einen bestehenden Heizkörper und die Nutzung dessen Thermostatventils
  • Blindstopfen aus dem Heizköper entfernt und diesen Strang in den Vorlauf der Heizleiste geführt + zusätzlichen Entlüftungshahn gesetzt (Bild 1).
  • am Rücklaufstrang von der Heizleiste wurde eine zusätzliche Rücklaufverschraubung (zum absperren) eingebaut.
  • Damit kann zum Entlüften dieser Erweiterung die Rücklaufverschraubung der Thermaskirt-Heizleiste zugedreht und am höchsten Punkt entlüftet werden.
  • Das Thermostatventil am Heizkörper steuert somit den Heizkörper und die Heizleiste (Bild 2).
  • Die Heizleiste wurde bis zum nächsten Heizkörper installiert um eine konsequente Hüllflächentemperierung zu gewährleisten (Bild 3 und 4).